«Maria zart» ist ein Satz des ansonsten unbekannten Pfabinschwantz, den wir anlässlich des Eröffnungskonzerts der neuen Reihe ReRenaissance in der Barfüsserkirche aufführen wollten – eine Begegnung von Musikern und Zuhörern, die uns zu diesem Zeitpunkt undenkbar weit entfernt erscheint. Wenn wir dieses Stück spielen, berichten wir gerne augenzwinkernd von der damaligen Vorstellung, dass jeder, der es spielte oder hörte, vor der „französischen Krankheit“ gefeit war (und obendrein Ablass im Wert von 40 Tagen Fegefeuer erhielt). Obgleich keiner von uns so abergläubig ist, anzunehmen, dass uns ein Lied auf mysteriöse Weise vor der jüngsten Pandemie bewahren könnte, denken wir, dass ein Fünkchen Wahrheit in der Vorstellung liegt, Musik könne die geistige Verfassung kräftigen und gegen den unsichtbaren Feind stärken.
“Maria zart”, in this setting by the otherwise unknown Pfabinschwantz, was in the programme for the opening concert of the ReRenaissance series in Basel – a meeting of musicians and listeners which in this moment seems unthinkably far away. When we perform this piece we are happy to be able to tell our audience, with a wink, that anyone who plays or hears it will be immune to the “French illness”, and also receive an indulgence of 40 days from purgatory; such was the belief at the time it was written. Although none of us now is superstitious enough to think that listening to a song can mysteriously save us from the pandemic, there is a glimmer of truth in the idea that music can elevate the mind and strengthen it against the invisible enemy.
Jacob Lawrence – Tenor
Baptiste Romain – Clein Geige
Tabea Schwartz – Groß Geige
Elizabeth Rumsey – Groß Geige
Marc Lewon – Laute
Regie: basisdemokratisch
Video-Audioschnitt: Leonardo Bortolotto
IN TEMPORE PESTILENTIAE
Maria schon, du trägst die Kron’ der Engel als ein Fürste. Tritt du herzu und gib uns Ruh’. Der Sünder darnach dürste, dass er in Not nach sei’m Gebot sich richte und so werde erlöset von der Schwerde. So bitt’ wir dich, nu für uns sprich und meld’ die Bitt’: Herr, uns behüt’ all’ vor dem großen Sterben. Dein’ göttlich’ Kraft die Eidg’noßschaft mög’ in der Not erwerben. (Marco Leoni – Man beachte auch die Coronas/Fermaten im Facsimile aus seiner Hand)
IN TIME OF PESTILENCE Beautiful Maria, You wear, like a prince, the crown granted you by the angels. Come near to us and give us Peace. May the sinner in his distress thirst to turn towards His guidance, and so be delivered from tribulation. Thus, we implore you, intercede for us now and present our plea: Lord, protect us all from the Great Death. May the Swiss Confederation in this time of affliction be granted your divine strength. (Marco Leoni)
Die ersten drei Konzerte 2020 mussten verschoben werden, da entstand diese Kontrafaktur von Maria Zart, Liedtext mit Bezug auf die Corona.
Barfüsserkirche Historisches Museum Basel
Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Ort noch offen
Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel