Maximilians Lieder

Triumph 1 Leones
Fr. 22.09.23 (18:00) (18:45) Konzert 19:30

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Grazer Ausgabe

Maximilians Lieder

W

ir schreiben das Jahr 1517: Der Buchdrucker Peter Schöffer vollendet sein Meisterwerk, eine Sammlung von 36 deutschen Liedern, gesetzt in einer noch nie da gewesenen Form mit einem Schriftbild, das eines Petrucci würdig ist, und einer präzisen Textunterlegung aller Strophen in allen Stimmen. Für Jahrhunderte verschwand dieser Druck aus dem Licht der Öffentlichkeit und nur das Buch der obersten Stimme tauchte im 19. Jahrhundert wieder auf. Erst 1984 erschienen überraschend einzelne Seiten des Tenorstimmbuchs im Einband eines anderen Werks aus Maximilians Propagandamaschinerie. September 2020: Aus einem Nachlass werden die beiden fehlenden Stimmbücher (Altus und Bassus) der Staatsbibliothek München übergeben: Auf einen Schlag können 13 der zuvor unvollständigen Lieder rekonstruiert werden, darunter 6 Unica, also bislang gänzlich unbekannte Stücke.
Ensemble Leones präsentiert mit Sänger:innen und Grossgeigen diese lange verschollen geglaubte Musik, die den Höhepunkt der Liedkunst am Hofe Kaiser Maximilians darstellt. Darunter befinden sich Werke grosser Namen wie des Hoforganisten Paul Hofhaimer und des jungen Ludwig Senfl, aber auch anonyme Sätze höchster Qualität aus dem Umkreis der Hofkapelle.

Tessa Roos, Ivo Haun, Raitis Grigalis, Jacob Lawrence und Jan Kuhar – Gesang

Baptiste Romain – Fidel, Rebec

Caroline Ritchie, Elizabeth Rumsey – Grossgeigen

Marc Lewon – Laute; Leitung

17:30 Öffnung Konzertkasse 

18:00 Fasnachtsgasse (bei der Barfüsserkirche) Schwertspiel, begleitet mit Flöte und Trommel

18:30 Einlass Barfüsserkirche 

18:45 Einführungsvortrag mit Dr. Nicole Schwindt: «Alte Liedsätze – neu entdeckt!»

 

Programmbuch

Das Festival allgemein

Übersicht Festival

1 Maximilians Lieder 22.9. 19:30
Barfüsserkirche Ensemble Leones

2 Le Diamante et la Marguerite 23.9. 14:30
Schmiedenhof Ensemble Phaedrus

3 Der Triumphzug 23.9. 19:30
Martinskirche  Galakonzert

4 Mit Maximilian in die Messe 24.9. 11:00
Martinskirche Messe von Heinrich Isaac

5 Pfyffer & Prosoner 24.9. 17:00
Martinskirche; Musik von Ludwig Senfl (aus Basel stammend); Ensemble I Fedeli

Kurzweyl-Konzerte
Schmiedenhof und Martinskirche; Nachwuchsensembles Contre le Temps, Rubens Rosa und Parlamento

 

Video

Konzert 1 Festival

Maximilians Lieder; Festival 2023 «Musik und Macht» Barfüsserkirche HMB, Basel, 22.9.2023
(Thumbnail nach Triumphzug, 1515, koloriert 1726; Universitätsbibliothek Graz)
Mit Dank an Swisslos-Fonds Basel-Stadt; Sulger-Stiftung; Fondation Philanthropique Famille Sandoz; WaliDad-Stiftung; Fondazione Willy Brauchli; Sophie und Karl Binding Stiftung

Audio

Galerie

2025

Januar

«Was ich euch singen thu!»

Die ganze Welt im Nachrichtenlied
So. 26.01.25 17:45 Intro 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Februar

La Contenance françoise

A cappella rund um Binchois
So. 23.02.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

März

Daheim bei Milán & Galilei

Lautenparcours II
So. 30.03.25 18:15 Konzert

Haus zum Kirschgarten
Historisches Museum Basel

April

A Company of Violins

Geburt einer neuen Instrumentenfamilie
So. 27.04.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Mai

Lost and Found

Aus dem wiederentdeckten Egenolff-Liederbuch
So. 25.05.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Juni

Amor, Fortuna!

Madrigale zu Palestrinas 500. Geburtstag
So. 29.06.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

September

Festival 2025 «ARCADIA»

Fr. 26.09.25 bis So 28.09.25

Basel, Martinskirche

Oktober

Brummen und Blaßen

Douçaine, Rankett und Dulzian
So. 26.10.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

November

Byrd and the Baron

A secret Christmas
So. 30.11.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Dezember

ADVENTSKALENDER

Tägliche online-Überraschungen
Mo. 01.12.25 bis 24.12.25