
Non è tempo d'aspettare ...
ach dem überwältigenden Erfolg seines Odhecaton ruhte sich Ottaviano Petrucci nicht auf seinen Lorbeeren aus; was im nächsten Jahrzehnt folgte, war eine Flut gedruckter Musik, die allen zugänglich war. Sammlungen mit geistlicher und weltlicher, vokaler und instrumentaler, einfacher und komplexer Musik wurden von Musikliebhabern vor 500 Jahren gekauft und erfreuen uns auch noch heute.
Die neun Frottola-Drucke enthalten Lieder, die von Liebe, Hoffnung, Verzweiflung, Sehnsucht und allem handeln, was ein Dichter der damaligen Zeit mitteilen wollte. Zwei Sänger, begleitet von ihren getreuen Partnern – der Laute und der Gambe – erzählen ihre Geschichten und lassen das neue Jahr fröhlich beginnen.
Silvia Tecardi – Soprano und Tenore di Viola d’arco; Leitung
2 Stimmen
Viola da Gamba

Lorenzo Costa A Concert about 1488-90 Oil on wood, 95.3 x 75.6 cm Salting Bequest, 1910 NG2486 https://www.nationalgallery.org.uk/paintings/NG2486
2023
Oktober
Pavanes, Bransles, Gaillardes … (FR)
En consortes de gambes; invitéFribourg
Eglise des Capucins
Glickhaftig! (BS)
Aus Felix Platters musikalischem LebenBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Glickhaftig! (SO)
Aus Felix Platters musikalischem LebenStiftskirche
Schönenwerd SO
Glickhaftig! (BE)
Aus Felix Platters musikalischem LebenStadt Bern
Burgerbibliothek
November
ぐるりよざ Gururiyoza!
Mit Musik über die MeereBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
2024
Februar
Lamentations
Englische Vokalmusik zur FastenzeitKarthäuserkirche
Basel
März
Die kontinentale Verbindung
Ein anderes Gesicht der Dow-Stimmbücher (1580er Jahre)Barfüsserkriche
Historisches Museum Basel