Mit Maximilian in die Messe

Triumph 4 Canterey ReRenaissance
So. 24.09.23

Martinskirche
Martinskirchplatz, Basel

Musica Canterey Grazer Ausgabe

Musica Canterey

H

erzstück der Hofkapelle Maximilians war die «Canterey», also die Gruppe der Sänger, die den Grossteil der Hofmusik bestritten: Sie unterhielten nicht nur den innersten Hof privat mit neuen Liedern, sondern wirkten auch bei offiziellen Anlässen mit. Sie sorgten für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste und trugen mit dem Choralsingen und besonders mit der komplexen Mehrstimmigkeit zur feierlichen Atmosphäre bei. Viele der Sänger komponierten selbst und unterstützten so die höfische Liedproduktion. Ab 1497 aber trat mit Heinrich Isaac ein offizieller Hofkomponist der Kapelle bei, dessen Werk alle überstrahlte: Im Triumphzugwagen der «Musica Canterey» steht er an ehrwürdiger Stelle und mit Lorbeeren gekrönt den Sängern vor. 36 Messkompositionen sind von ihm überliefert, zum Teil über bekannte und schon bei ReRenaissance erklungene Lieder wie «J’ay pris amours», «Comme femme» oder «La Spagna», sowie mehrere hundert Vertonungen der Messliturgie.

Zur «Festivalsmesse» am Sonntagvormittag versammeln sich die Sänger:innen von ReRenaissance in der «Canterey» und zelebrieren eine mehrstimmige Messe von Heinrich Isaac, angereichert mit Motetten aus seinem «Choralis Constantinus», den er 1508 in Konstanz begründete. Der Organist David Blunden wird den Gesang am berühmten goldenen«Apfelregal»ۛ musikalisch bereichern.

Canterey ReRenaissance:

Jan Kuhar – Gesang (Bass)
Jacob Lawrence – Gesang (Tenor)
Raitis Grigalis – Gesang (Tenor/Bass)
David Munderloh – Gesang (Tenor)
Tessa Roos – Gesang (Diskant/Alt)
Miriam Trevisan – Gesang (Diskant)
David Blunden – Apfelregal; Leitung
Grace Newcombe – Gesang (Diskant); Leitung
Marc Lewon – Leitung

Im Anschluss an das Konzert (12:10 – 12:40) wird Christian Kögler von Kögler-Orgelbau Details zum Apfelregal zeigen und Fragen aus dem Publikum beantworten.

Programmbuch

Das Festival allgemein

Übersicht Festival

1 Maximilians Lieder 22.9. 19:30
Barfüsserkirche Ensemble Leones

2 Le Diamante et la Marguerite 23.9. 14:30
Schmiedenhof Ensemble Phaedrus

3 Der Triumphzug 23.9. 19:30
Martinskirche  Galakonzert

4 Mit Maximilian in die Messe 24.9. 11:00
Martinskirche Messe von Heinrich Isaac

5 Pfyffer & Prosoner 24.9. 17:00
Martinskirche; Musik von Ludwig Senfl (aus Basel stammend); Ensemble I Fedeli

Kurzweyl-Konzerte
Schmiedenhof und Martinskirche; Nachwuchsensembles Contre le Temps, Rubens Rosa und Parlamento

 

Maximilian in der Messe; Hans Weiditz d. J., c 1515 Holzschnitt

2025

Mai

Lost and Found

Aus dem wiederentdeckten Egenolff-Liederbuch
So. 25.05.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Juni

Amor, Fortuna!

Madrigale zu Palestrinas 500. Geburtstag
So. 29.06.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

September

Festival 2025 «ARCADIA»

Fr. 26.09.25 bis So 28.09.25

Basel, Martinskirche

Oktober

Brummen und Blaßen

Douçaine, Rankett und Dulzian
So. 26.10.25 17:45 Intro 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

November

Byrd and the Baron

A secret Christmas
So. 30.11.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Dezember

ADVENTSKALENDER

Tägliche Onlineüberraschungen
Mo. 01.12.25 bis 24.12.25

Karton und/oder online