Musikzierende Gesellschaft, c1530, flämisch. Ermitage, St. Peterburg
in flämisches Bild zeigt ein musikalisches Ensemble um 1530: Traversflöte, Laute, Gesang. Und wer genau hinsieht erkennt im aufgeschlagenen Stimmbuch die Noten der Chanson “Jouissance vous donneray” von Claudin de Sermisy (um 1490-1562), die ein Gedicht von Clement Marot (um 1496-1544) vertont. Sermisy ist heute vor allem durch seinen hoch raffinierten Chansons bekannt, die meistens zwischen 1528 und 1533 in Paris von Pierre Attaignant gedruckt wurden. Diese Gattung ist im Laufe des 16. Jahrhunderts in Westeuropa extrem populär geworden, wie zahlreiche instrumentale Bearbeitungen nachweisen können. Der Dialog zwischen Sermisys Chansons und Marots Texten bildet den Kern unseres Programms und stellt ein reiches Spektrum an menschlichen Emotionen dar.
Ivo Haun Gesang, Renaissancelaute, Deklamation, Leitung
Johanna Bartz Renaissancetraverso
Ryosuke Sakamoto Renaissancelaute, Renaissancegambe
Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Karthäuserkirche
Basel
Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Predigerkirche
Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel