as ReRenaissance-Konzert im August 2021 präsentierte Musik für Cembalo oder Orgel aus der Sammlung von Bonifacius Amerbach; Dialog der Tasten II stellt eine ähnlich zentrale Sammlung aus der nächsten Generation vor: das erste gedruckte Buch mit Orgelmusik in Deutschland, gesammelt von dem Organisten Elias Nikolaus Ammerbach und veröffentlicht im Jahr 1583. Das Buch weist viele Parallelen zu Bonifacius Amerbachs Sammlung auf, mit Bearbeitungen eines bunten Spektrums von Gattungen, geistlichen und weltlichen, französischen, deutschen und italienischen, instrumentalen und vokalen.
Dieses Konzert bietet eine ganz besondere Gelegenheit, mit einem anderen Haus des HMB zusammenzuarbeiten – Jörg-Andreas Bötticher wird die Tischorgel “Ab Yberg” spielen, die im Basler Instrumentenmuseum untergebracht ist. Erbaut in Augsburg in den Jahren 1566-1578, stammt das Instrument aus der Familienkapelle St. Sebastian “Im Grund” der Familie Ab Yberg in Schwyz. Die Orgel wird sich mit einem kleinen Cembalo aus der Mitte des 16. Jahrhunderts abwechseln, das einige der ursprünglichen Lieder von Orlando di Lasso, Ludwig Senfl, Clemens non papa und anderen begleiten wird.
Jörg-Andreas Bötticher – Orgel /N.N. Cembalo / N.N. Gesang
2023
Februar
Canti C
Im Labyrinth der RevolutionBarfüsserkirche Historisches Museum Basel
März
Lieder ohne Worte
Das Rätsel um ein textloses Chansonnier (c1465)Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
April
Dialog der Tasten II
Ammerbach mit Doppel-m (und Gesang)Mai
All in a Garden Green
Melodien zum Mittanzen ... oder Hören und SchauenOrt noch offen
Juni
Die Eselskrone
Tiere & Creaturen laden zur FinissageSeptember
Biennale ReRenaissance 2023
Musik und Macht – Maximilians TriumphzugBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel