
ReRenaissance
Sonntag 27. Dez. 17:15 & 19:15 (Livestream aus der Barfüsserkirche)
«Cantate! – Officium natalis Christi» | Im offenen Livestream
Musik um Orlando di Lasso: zum Zuhören, Zuschauen und online zum Mitsingen
Ein Gesangssextett und ein Organo di legno zelebrieren weihnachtliche Musik des 16. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht das «Officium Natalis Christi» des Münchner Hofkapellmeisters Orlando di Lasso. Das Programm wird mit adventlichen Motetten seiner Zeitgenossen Palestrina, Victoria u.a. ergänzt. Lassos Officium Natalis Christi war ursprünglich in einem einzigen grossen Chorbuch notiert, aus dem dann alle Sänger gemeinsam lasen. Am 26. und 27. Dezember soll es die einmalige Gelegenheit geben, die Musik wieder in dieser Aufführungsart zu erleben. Da es derzeit nicht möglich ist, singend dicht um ein Chorbuch herum zu stehen, wird dieses auf eine grosse Leinwand projiziert, sodass es mit genügend Abstand lesbar bleibt. Das Publikum kommt in den Genuss, alle Stimmen aus dem Chorbuch nicht nur zu hören, sondern auch in der schönen historischen Notation mitverfolgen zu können.
Auch das ursprünglich geplante Mitsing-Chorprojekt wurde adaptiert: Im Konzertprogramm eingebaut ist der Kanon «Cantate Domino» : Alle haben die Möglichkeit, von zu Hause aus spontan einzustimmen; gesungen von Ivo Haun ist der Kanon mit den Noten schon hier vorhörbar.
Als besonderer Leckerbissen sei jenen, die es vermissen, mit anderen mehrstimmig zu singen, das Mitsingen von Lassos Officium natalis Christi ans Herz gelegt. Wir haben ein umfangreiches Angebot für jede Stimmlage zusammengestellt, so dass man mittels Videos in das Singen aus der originalen Chorbuchnotation eintauchen kann.
Es steht allen frei, während des Konzertes «nur» geniesserisch zuzuhören oder mitzusingen – oder auch im nachhörbaren Livestream erst zu späterer Zeit aktiv einzusteigen.
Doron Schleifer – Cantus, Altus, Sextus | Charlotte Nachtsheim – Cantus | Matthieu Romanens – Tenor, Quintus | Rui Stähelin – Tenor, Quintus, Bassus | Carlos Federico Sepúlveda – Bassus | Aki Noda – Organo di legno
Ivo Haun – Altus, Tenor; Leitung
Elizabeth Rumsey – Organisation
Oren Kirschenbaum – Livestreaming
Lateranbasilika Rom

Der Verein ReRenaissance ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können in der Schweiz von den Steuern abgezogen werden.
Kollekte/Spende gerne mit diesem Einzahlungsschein
oder online-banking auf das Konto bei Postfinance:
ReRenaissance
Andreas Heusler-Str. 28, 4052 Basel
IBAN: CH41 0900 0000 1539 1212 1
Bic/Swift POFICHBEXXX
Sonntag 29. November 17:15 & 19:15
«Nowell, nowell»
Adventliche Carols des 15. und 16. Jahrhunderts
«Christmas Caroling» ist auch heute die englische Bezeichnung für das Singen in der Weihnachtszeit. Das war in der frühen Neuzeit nicht anders. Doch während man heute unter «Caroling» jenes feierliche Singen vornehmlich als eine weihnächtliche Begleitung versteht, wurden diese Liedblüten im England des 15. und 16. Jahrhunderts das ganze Jahr hindurch zu allen möglichen festlichen Anlässen aufgeführt: an religiösen Festtagen, politischen Events, kirchlichen Prozessionen und zu anderen Feierlichkeiten. Die englischen «Carols» waren meist nicht den ausgebildeten Musikern vorbehalten. So laden wir das Publikum ein, eine Aufführungspraxis mitzufeiern, die die Menschen bereits vor 600 Jahren zusammengeführt hat.
Nowell, nowell
Livestream
So, 29. Nov. 19:15
nachzuhören unter:
https://youtu.be/GK9zdRSkGyk
Grace Newcombe – Gesang, Clavisimbalum; Leitung
Amy Farnell – Gesang, Glocken
Marc Lewon – Plektrumlaute, Cetra, Viola d'arco, Gesang
Rui Stähelin – Plektrumlaute, Gesang
Organisation – Liz Rumsey
Livestreaming: Oren Kirschenbaum
Konzert «Il capriccioso» vom 25. Oktober 2020
Norditalienisch Instrumentalmusik a commodo de virtuosi
Mit Tabea Schwartz, Rachel Heymans, Mira Gloor und Catalina Vicens
«Der mit den Wölfen heult» 27. September 2020
Hommage an den letzten Spruchsänger Michel Beheim
Mit Ivo Haun, Marc Lewon & Crawford Young.
Jenny Berg führt für SRF 2 Kultur im Gespräch mit Marc Lewon durch das Eröffnungskonzert
«Frölich Wesen» vom 28. Juni, das von Radio SRF aufgezeichnet wurde und unter Frölich Wesen nachgehört werden kann.

«Winds and Waves» 30. August 2020 – Rund um das Notizbuch von Zorzi Trombetta
Aus der Generalprobe mit Ann Allen, Hanna Geisel und Nathan Wood..
«Unerhörtes aus dem Loiretal – Neue Musik aus dem Leuven-Chansonnier»
Konzert vom 27. Juli 2020 (Fotos von Randall Cook)
Tessa Roos, Marc Lewon, Mara Winter, Jacob Lawrence, Elizabeth Rumsey, Raitis Grigalis
"Soo klein!"