Carles
Cristóbal
Carles Cristóbal (geb. 1976) stammt aus der Nähe von Barcelona und begann sein Fagottstudium bei Joseph Borras am Conservatori Professional de Musica de Badalona. 2004 absolvierte er ein Diplom für Alte Musik an der Schola Cantorum Basiliensis bei Claude Wassmer und Donna Agrell.
Seither ist er als freischaffender Fagottist tätig und pflegt eine intensive Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ensembles wie dem Balthasar-Neumann-Ensemble (Thomas Hengelbrock), Hesperion XXI und Le Concert de Nations (Jordi Savall), Les Talents Lyriques (Christophe Rousset), Kammerorchester Basel, Collegium Vocale Gent (Philippe Herreweghe), Cafe Zimmermann, Freiburger Barockorchester, La Cetra Barockorchester (Andrea Marcon) – um nur einige zu nennen.
Seine Leidenschaft für das gesamte Instrumentarium der Fagottfamilie, von der frühen Renaissance bis zur Spätromantik, macht sein Repertoire sehr breit gefächert und führt zur engen Zusammenarbeit mit spezialisierten Instrumentenbauern. Neben seiner Tätigkeit als Fagottist forscht er in den Bereichen der musikalischen Praxis, zur Geschichte seines Instruments und zum Repertoire. Derzeit beschäftigt er sich besonders mit in Vergessenheit geratenen spanischen Kantaten des 18. Jahrhunderts mit obligatem Bajón (Dulzian).
Seine ersten pädagogischen Erfahrungen sammelte Carles als Lehrer für historisches Fagott an der Aula de Musica Antiga de Girona (2007-2017). 2018 wurde er Professor für Basson ancien an der Haute École de Musique de Genève. 2021 übernahm er die Professur für historisches Fagott an der Schola Cantorum Basiliensis.
2023
März
Lieder ohne Worte
Das Rätsel um ein textloses Chansonnier (c1473)Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
April
Dialog der Tasten II
Ammerbach mit Doppel-m (und Gesang)Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Mai
All in a Garden Green 1
... zum Hören und SchauenBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
All in a Garden Green 2
Partytime with Country Dances ... zum Mittanzen, Hören oder SchauenReithalle
Wenkenhof Riehen
Juni
Die Eselskrone
Tiere & Creaturen laden zur FinissageBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
September
Biennale ReRenaissance 2023
Musik und Macht – Maximilians TriumphzugBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Maximilians Lieder
Trumpf 1Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Kurzweyl
Trumpf 2Schmiedenhof Rümelinsplatz Basel
Triumphzug
Trumpf 3Martinskirche Basel
Cantorey
Trumpf 4Martinskirche
Pfiffer & Prosoner
Trumpf 5Barfüsser- oder Martinskirche Basel
Oktober
Glickhaftig!
Aus Felix Platters musikalischem LebenBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
November
ぐるりよざ Gururiyoza!
Mit Musik über die MeereBarfüsserkirche Historisches Museum Basel