

Catherine
Motuz
Posaune
Wurzeln
Ottawa, Kanada
Studien
Ich habe an der McGill University studiert und mit einem B. Mus. in Posaune und Komposition abgeschlossen, dann mit einem M. Mus. in Alter Musik (Dominique Lortie), bevor ich von 2004 bis 2007 an der Schola Cantorum (Charles Toet) studiert habe.
Beruflich
Ich bin freiberuflich als historische Posaunistin tätig und unterrichte an der Schola Cantorum Basiliensis. Darüber hinaus bin ich als Wissenschaftlerin tätig und forsche über Ausdrucksvorstellungen um 1500 und historische Improvisationspädagogik.
Warum
Ich war in meiner Kindheit sehr schüchtern, und das Singen im Chor und das Spielen in der Band haben mir geholfen, wichtige Wege zu entdecken, um mit anderen in Kontakt zu treten.
Wahlverwandtschaften
Ich bin mit dem Kanu auf den Seen und Flüssen Kanadas aufgewachsen und fahre jetzt gerne Kajak auf dem Meer – das bringt mich zu meinen Wurzeln zurück, aber mit einem neuen Sinn für Abenteuer.
Noch etwas
Wenn ich eine prägende CD auswählen müsste, wäre es “Spring Any Day Now” und andere Aufnahmen von Concerto Caledonia, die mich gelehrt haben, dass man als Musiker:in vor allem lernen muss, zuzuhören.
Welche Frage würdest Du noch an Dich stellen?
Warum Alte Musik? Während meines Studiums als moderne Musikerin und Komponistin interessierte ich mich für die kreative Zusammenarbeit zwischen Interpret:innen und Komponist:innen und die Verwischung der Grenzen zwischen ihren Rollen. In der Alten Musik geschieht diese kreative Zusammenarbeit auf natürliche und sympathische Weise: Der/die Komponist:in arbeitet Ideen aus, gibt dem/der Interpret:in dann aber die Freiheit und die Verantwortung, diese in Klang umzusetzen.
La Margarite 2022 März
Reopening Gaffurius’ Libroni 2022 Januar
Canziones para menestriles 2021 September
2023
Dezember
Glickhaftig! (BS)
Aus dem musikalischen Leben Felix PlattersBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
2024
Januar
Dapoi nocte …
... vien la luceBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Februar
Lamentations
Englische Vokalmusik zur FastenzeitKarthäuserkirche
Basel
März
Connections
Robert Dow und der KontinentBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
April
Ad narragoniam
Musik im NarrenschiffBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Mai
Jouissance
Ein Gemälde erwachtBarfüsserkirche
Historisches Museum basel
September
Die Bassanos
Hommage an die BlockflöteBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Oktober
Magnum opus musicum 1604
Nachruf auf Orlando di LassoPredigerkirche
November
Du Fay 550
Musik fürs ganze LebenBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Dezember
Nun singet
... und seid froh!Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel