
Clemens
Goldberg
Moderator, aber auch Barockcellist und Renaissancegambist
Wurzeln
Im schönen Dreiländereck, in Freiburg i. Br.
Studium
Cello in Freiburg, dann Musikwissenschaft, Indologie und Philosophie in Freiburg, Basel, Paris und Heidelberg
Beruflich
Ich mache ziemlich alles rund um die Musik: spielen, erklären, präsentieren, Konzerte konzipieren. Nur das Komponieren war mir nicht mitgegeben.
Warum
Eine Laufbahn verfolge ich nicht, ich mache einfach meine Lebensleidenschaft zum Beruf.
Wahlverwandtschaften
Die Musik Johannes Ockeghems hat mich sehr geprägt, vor allem als ich das erste Mal eine wirklich gute Aufnahme hörte. Ein Genie wie Bach, das trotzdem niemand kannte!
2023
Oktober
Pavanes, Bransles, Gaillardes … (FR)
En consortes de gambes; invitéFribourg
Eglise des Capucins
Glickhaftig! (BS)
Aus Felix Platters musikalischem LebenBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Glickhaftig! (SO)
Aus Felix Platters musikalischem LebenStiftskirche
Schönenwerd SO
Glickhaftig! (BE)
Aus Felix Platters musikalischem LebenStadt Bern
Burgerbibliothek
November
ぐるりよざ Gururiyoza!
Mit Musik über die MeereBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
2024
Januar
Non è tempo d’aspettare …
Neun Bücher über Liebe und Verlust von Ottaviano PetrucciBarfüsserkriche
Historisches Museum Basel
Februar
Lamentations
Englische Vokalmusik zur FastenzeitKarthäuserkirche
Basel
März
Die kontinentale Verbindung
Ein anderes Gesicht der Dow-Stimmbücher (1580er Jahre)Barfüsserkriche
Historisches Museum Basel