Juan
Díaz de Corcuera Herrador

Stimme (Tenor, in seiner historischen Bedeutung) 

Wurzeln
Ich bin in Bilbao (Vizcaya) geboren, aber ich kann nicht Baskisch… und ich bin in einem kleinen Dorf im Süden Navarras aufgewachsen. 

Studium
Ich war ein Pueri-Cantor in der Escolanía de la Abadía de la Santa Cruz (San Lorenzo del Escorial). Ich studierte Gesang am Konservatorium von Pamplona (Navarra). Ich habe mein Studium an der Schola Cantorum Basiliensis abgeschlossen. 

Beruflich 
Bis kurz vor der Pandemie war ich Professor für den Schwerpunkt Historische Aufführungspraxis im Masterstudiengang «Musical studies» an der Universidad Central (Bogotá, Kolumbien). Zurzeit bin ich freiberuflicher Interpret Alter Musik und arbeite im Auftrag anderer Interpreten an musikwissenschaftlichen Arbeiten. 

Warum 
Seit meiner Kindheit bin ich von der Idee verführt, die Musik der Vergangenheit zu spielen, indem ich die Informationen studiere, die wir über ihre Aufführung haben. 

Wahlverwandtschaften
Etwas, das mein Leben verändert hat, war eine Zugreise durch Italien im Sommer 1994, bei der ich auf den Straßen Monteverdi-Madrigale sang… das war schön und erschreckend zugleich. 

Noch etwas
Ich habe gerade einen Master-Abschluss in Angewandter Musikwissenschaft an der Universität von La Rioja gemacht und bin dabei, ein Doktorat in Musikwissenschaft an derselben Universität zu beginnen. Im Jahr 2000 gewann ich mit dem Ensemble La Trulla de Bozes den Musica Antiqua Wettbewerb (Brügge) und den IYAP der Laus Polyphoniae (Antwerpen). 

Interview zum Novemberprojekt 2022 siehe Details Ausklapper Video

Transeamus: nach Bethlehem! 2022 November

2023

März

Lieder ohne Worte

Das Rätsel um ein textloses Chansonnier (c1473)
So 26.03.23 Thema 17:30 Konzert 18:15

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

April

Dialog der Tasten II

Ammerbach mit Doppel-m (und Gesang)
So 30.04.23 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Mai

All in a Garden Green 1

... zum Hören und Schauen
So 28.05.23 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

All in a Garden Green 2

Partytime with Country Dances ... Tanzen, Hören und/oder Schauen
Mo 29.05.23 16–19 Uhr inkl. Apero

Reithalle
Wenkenhof Riehen

Juni

Die Eselskrone

Tiere & Creaturen laden zur Finissage
So 25.06.23 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

September

Biennale ReRenaissance 2023

Musik und Macht – Maximilians Triumphzug
Fr 22.09.23 bis 24.09.23

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Maximilians Lieder

Trumpf 1
Fr 22.09.23 Thema 18:45 Konzert 19:30

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Kurzweyl

Trumpf 2
Sa 23.09.23 Thema 14:15 Konzert 15:00

Schmiedenhof Rümelinsplatz Basel

Triumphzug

Trumpf 3
Sa 23.09.23 Thema 18:30 Konzert 19:30

Martinskirche Basel

Cantorey

Trumpf 4
So 24.09.23 Thema 10:45 Konzert 11:30

Martinskirche

Pfiffer & Prosoner

Trumpf 5
So 24.09.23 Thema c17:00 Konzert c17:30

Barfüsser- oder Martinskirche Basel

Oktober

Glickhaftig!

Aus Felix Platters musikalischem Leben
Fr 27.10.23 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

November

ぐるりよざ Gururiyoza!

Mit Musik über die Meere
So 26.11.23 17.45 Thema 18:15 Konzert

Barfüsserkirche Historisches Museum Basel