Katharina
Haun

Zink und Blockflöte

Wurzeln
Geboren bin ich in Graz, Österreich. 

Studium
Zuerst studierte ich Blockflöte und Musikpädagogik in Graz und Salzburg und danach Zink an der Schola Cantorum Basiliensis. 

Beruflich
Zum einen arbeite ich als freischaffende Zinkenistin und Blockflötistin, zum anderen auch als Chorschulleiterin der Knabenkantorei Basel und als Chorleiterin. 

Warum
Ich bin fasziniert von der Musik des 16. und 17.  Jahrhunderts – dort gibt es noch so viel Neues zu entdecken.
Ich sehe mich auch als Schnittstelle zwischen Pädagogik, Vermittlung und Alter Musik. In meinen Workshops, Chorproben und im Unterricht möchte ich das, was mich fasziniert, mit Begeisterung weitervermitteln. 

Wahlverwandtschaften
Am liebsten bin ich in der Natur mit meinem Mann und unserer Tochter, beim Wandern, beim Snowboarden, Schwimmen, beim Reisen und Entdecken. 

Noch etwas
Zinkspielen ist ein bisschen wie Zähneputzen. Wenn es darauf ankommt, bereut man es, wenn man es nicht regelmässig jeden Tag gemacht hat. 

katharinahaun.com

Canziones para menestriles 2021 September
Frölich Wesen 2020 Juni

2023

Oktober

Pavanes, Bransles, Gaillardes … (FR)

En consortes de gambes; invité
So 08.10.23 17:00

Fribourg
Eglise des Capucins

Glickhaftig! (BS)

Aus Felix Platters musikalischem Leben
Fr 27.10.23 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Glickhaftig! (SO)

Aus Felix Platters musikalischem Leben
So 29.10.23 Konzert 17:00

Stiftskirche
Schönenwerd SO

Glickhaftig! (BE)

Aus Felix Platters musikalischem Leben
Mo 30.10.23 (evtl. + 17:30) Konzert 19:30

Stadt Bern
Burgerbibliothek

November

ぐるりよざ Gururiyoza!

Mit Musik über die Meere
So 26.11.23 17.45 Thema 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

2024

Januar

Non è tempo d’aspettare …

Neun Bücher über Liebe und Verlust von Ottaviano Petrucci
Mi 24.01.24 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkriche
Historisches Museum Basel

Februar

Lamentations

Englische Vokalmusik zur Fastenzeit
So 25.02.24 Konzert 17:15 und 19:15

Karthäuserkirche
Basel

März

Die kontinentale Verbindung

Ein anderes Gesicht der Dow-Stimmbücher (1580er Jahre)
So 24.03.24 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkriche
Historisches Museum Basel