Loïc
Paulin

Stimme (Tenor) 

Wurzeln
Ich bin in Ottawa, Kanada, geboren und aufgewachsen. 

Studien
Ich studierte an der Université de Montréal klassischen Gesang, an der Schola Cantorum Basiliensis Gesang der Alten Musik und Ensemblegesang und am Conservatoire à rayonnement régional de Paris Barockgesang. 

Beruflich
Ich arbeite als freischaffender Sänger, hauptsächlich im Bereich der Frühen Musik (Barock und Renaissance), und im Moment vor allem mit vielen Renaissance-Ensembles, wie Huelgas, InVocare, Profeti della Quinta und La Main Harmonique. 

Warum
Ich habe schon immer gerne gesungen, seit ich ein Kind war, und bin durch das Chorprogramm meiner High School zur klassischen Musik gekommen. Ich wollte schon seit einiger Zeit etwas mit darstellenden Künsten machen, also hat sich das alles ganz natürlich ergeben. 

Hobbys
Zu meinen Hobbys gehören Gitarrespielen (und mich beim Singen von Folk, französischem Chanson usw. zu begleiten), Kochen und Wandern. 

Etwas anderes
Ich könnte mich selbst fragen: Was würde ich beruflich machen, wenn ich nicht Musiker wäre? Vor 10 Jahren wäre es mir schwergefallen, diese Frage zu beantworten, aber jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass es ein Sprachenberuf wäre. Ich liebe es, Sprachen zu lernen, und ich habe viel über Linguistik gelesen. Übersetzer, Linguist oder Lehrer für Französisch als Zweitsprache zu sein, würde mir also wahrscheinlich Spass machen!  

Du Fay 2022 Juli

2023

Oktober

Pavanes, Bransles, Gaillardes … (FR)

En consortes de gambes; invité
So 08.10.23 17:00

Fribourg
Eglise des Capucins

Glickhaftig! (BS)

Aus Felix Platters musikalischem Leben
Fr 27.10.23 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Glickhaftig! (SO)

Aus Felix Platters musikalischem Leben
So 29.10.23 Konzert 17:00

Stiftskirche
Schönenwerd SO

Glickhaftig! (BE)

Aus Felix Platters musikalischem Leben
Mo 30.10.23 (evtl. + 17:30) Konzert 19:30

Stadt Bern
Burgerbibliothek

November

ぐるりよざ Gururiyoza!

Mit Musik über die Meere
So 26.11.23 17.45 Thema 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

2024

Januar

Non è tempo d’aspettare …

Neun Bücher über Liebe und Verlust von Ottaviano Petrucci
Mi 24.01.24 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkriche
Historisches Museum Basel

Februar

Lamentations

Englische Vokalmusik zur Fastenzeit
So 25.02.24 Konzert 17:15 und 19:15

Karthäuserkirche
Basel

März

Die kontinentale Verbindung

Ein anderes Gesicht der Dow-Stimmbücher (1580er Jahre)
So 24.03.24 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkriche
Historisches Museum Basel