

Masako
Art
Harfen des 14.-19. Jahrhundert, einreihige Renaissanceharfe mit Schnarrhaken
Wurzeln
Geboren bin ich in Japan, in Kyoto.
Studium
Studiert habe ich an der Schola Cantorum Basiliensis bei Crawford Young und Heidrun Rosenzweig. Anschliessend setzte ich mein Studium an der Civica Scuola di Musica Claudio Abbado in Mailand bei Mara Galassi fort.
Beruflich
Ich spiele Musik vom 14. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts auf historischen Instrumenten und unterrichte Harfe und Gehörbildung.
Warum
Bevor ich nach Europa kam, habe ich in Büros gearbeitet. Nun bin ich sehr dankbar, dass ich meinen Lebensunterhalt mit meiner Leidenschaft und mit Unterrichten finanzieren kann – und ich bemühe mich, immer besser darin zu werden.
Wahlverwandtschaften
Ein wichtiges Buch für mich: «Genes, Peoples and Languages» von Luigi Luca Cavalli-Sforza. CDs, die ich besonders mag: «Chansonnier Cordiforme» von Consort of Music und «Haydn, Complete Sonatas» von Geoffrey Lancaster. Ausserdem liebe ich Essen aus Zentralasien und alte Fahrräder.
Noch etwas
Manchmal frage ich mich, wie sich die Musikindustrie in den kommenden Jahren und Jahrzehnten verändern wird. Wie viele Musikstudenten werden tatsächlich professionell auftreten? Wie werden wir weiterhin Musik machen und veröffentlichen, wenn ein Grossteil davon per Streaming konsumiert wird? Wie werden das Reisen und der Lebensstil im Wohlstand von der Klimakrise betroffen sein? Und wie werden wir die traditionelle Kultur des Lernens und Hörens von Musik fortführen?
Ich habe keine endgültigen Antworten darauf, aber ich glaube, wir stehen vor einem Paradigmenwechsel.
2023
März
Lieder ohne Worte
Das Rätsel um ein textloses Chansonnier (c1473)Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
April
Dialog der Tasten II
Ammerbach mit Doppel-m (und Gesang)Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Mai
All in a Garden Green 1
... zum Hören und SchauenBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
All in a Garden Green 2
Partytime with Country Dances ... Tanzen, Hören und/oder SchauenReithalle
Wenkenhof Riehen
Juni
Die Eselskrone
Tiere & Creaturen laden zur FinissageBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
September
Biennale ReRenaissance 2023
Musik und Macht – Maximilians TriumphzugBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Maximilians Lieder
Trumpf 1Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Kurzweyl
Trumpf 2Schmiedenhof Rümelinsplatz Basel
Triumphzug
Trumpf 3Martinskirche Basel
Cantorey
Trumpf 4Martinskirche
Pfiffer & Prosoner
Trumpf 5Barfüsser- oder Martinskirche Basel
Oktober
Glickhaftig!
Aus Felix Platters musikalischem LebenBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
November
ぐるりよざ Gururiyoza!
Mit Musik über die MeereBarfüsserkirche Historisches Museum Basel