

Matthieu
Romanens
Stimme (Tenor)
Wurzeln
Geboren und aufgewachsen bin ich in Gruyère, im Kanton Fribourg.
Studium
Zunächst habe ich an der Universität Fribourg und an der Universität Heidelberg studiert. Dann kam ich nach Basel, wo ich meinen universitären Master abschloss. Es folgte ein Gesangsstudium spezialisiert in Mittelalter-Renaissance an der Schola Cantorum mit Master in Mittelalter- und Renaissancegesang.
Beruflich
Ich arbeite als freiberuflicher Sänger und Musikwissenschaftler.
Warum
Das Interesse an der Musik des Mittelalters und der Renaissance kam durch das Studium der Musikwissenschaft. Beim Singen dieser Musik wurde es zu einer Leidenschaft.
Wahlverwandtschaften
Als ich im Alter von etwa 20 Jahren die von Dominique Vellard eingespielten Lieder von Gilles Binchois entdeckte, beeindruckte mich das tief. Besonders fasziniert war ich von seiner Gesangsästhetik.
Noch etwas
Seit mehreren Jahren ist es mir ein Anliegen, Alte Musik auch ausserhalb von Kennerkreisen zu verbreiten. Deshalb habe ich einen Verein gegründet, der Veranstaltungen im Greyerzerland organisiert, bei denen Musik mit Wanderungen oder der Entdeckung des Kulturerbes verbunden wird.
2023
Oktober
Pavanes, Bransles, Gaillardes … (FR)
En consortes de gambes; invitéFribourg
Eglise des Capucins
Glickhaftig! (BS)
Aus Felix Platters musikalischem LebenBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Glickhaftig! (SO)
Aus Felix Platters musikalischem LebenStiftskirche
Schönenwerd SO
Glickhaftig! (BE)
Aus Felix Platters musikalischem LebenStadt Bern
Burgerbibliothek
November
ぐるりよざ Gururiyoza!
Mit Musik über die MeereBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
2024
Januar
Non è tempo d’aspettare …
Neun Bücher über Liebe und Verlust von Ottaviano PetrucciBarfüsserkriche
Historisches Museum Basel
Februar
Lamentations
Englische Vokalmusik zur FastenzeitKarthäuserkirche
Basel
März
Die kontinentale Verbindung
Ein anderes Gesicht der Dow-Stimmbücher (1580er Jahre)Barfüsserkriche
Historisches Museum Basel