Miriam
Trevisan
Stimme (Sopran)
Wurzeln
Ich bin Italienerin, geboren und aufgewachsen in Turin.
Studium
Am Licino Refice Konservatorium in Frosinone, Italien, studierte ich Renaissance- und Barockgesang. An der Schola Cantorum Basiliensis in Basel folgte dann noch ein Studium spezialisiert auf die Musik des Mittelalters.
Beruflich
Ich bin selbstständig in der Musikbranche und gebe vor allem Konzerte, mache Aufnahmen und unterrichte.
Warum
Eigentlich durch die Wahl der passenden Musik für meine Stimme.
Musik war nicht von Anfang an mein Hauptinteresse, sondern eher ein Hobby. Ich hatte nie gedacht, dass ich davon leben könnte. Niemand in meiner Familie ist Musiker und ich habe keine Unterstützung von ihnen erhalten, als ich mich für diese Karriere entschied.
Wahlverwandtschaften
Sportliche Aktivitäten, Körper- und Geistpflege wie beispielsweise Laufen, Walking, Yoga oder Meditation. Ausserdem kann ich mir ein Leben ohne meinen Velo-Gepäckträger kaum vorstellen, ich erwarte viel von ihm.
2023
März
Lieder ohne Worte
Das Rätsel um ein textloses Chansonnier (c1473)Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
April
Dialog der Tasten II
Ammerbach mit Doppel-m (und Gesang)Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Mai
All in a Garden Green 1
... zum Hören und SchauenBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
All in a Garden Green 2
Partytime with Country Dances ... Tanzen, Hören und/oder SchauenReithalle
Wenkenhof Riehen
Juni
Die Eselskrone
Tiere & Creaturen laden zur FinissageBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
September
Biennale ReRenaissance 2023
Musik und Macht – Maximilians TriumphzugBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Maximilians Lieder
Trumpf 1Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Kurzweyl
Trumpf 2Schmiedenhof Rümelinsplatz Basel
Triumphzug
Trumpf 3Martinskirche Basel
Cantorey
Trumpf 4Martinskirche
Pfiffer & Prosoner
Trumpf 5Barfüsser- oder Martinskirche Basel
Oktober
Glickhaftig!
Aus Felix Platters musikalischem LebenBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
November
ぐるりよざ Gururiyoza!
Mit Musik über die MeereBarfüsserkirche Historisches Museum Basel