

Oy ...
cantemos!
Kinderchor der Schola Cantorum Basiliensis
Musik lernen wie vor 500 Jahren
… das ist spanisch und heisst: Heute singen wir! Wie die Kinder in den Klosterschulen vergangener Jahrhunderte, lernen wir mehrstimmige Musik übers Gehör, lesen sie gemeinsam aus einem grossen Chorbuch, wiederholen die Tonschritte per Handzeichen und mit Silben-Namen und folgen uns gegenseitig als «Dux» und «Comes» im Kanon. Die alten Lernmethoden ermöglichen uns schon nach wenig Übung die Improvisation einfacher Mehrstimmigkeit und machen uns damit zu Komponist:innen neuer Musik!
2023
März
Lieder ohne Worte
Das Rätsel um ein textloses Chansonnier (c1473)Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
April
Dialog der Tasten II
Ammerbach mit Doppel-m (und Gesang)Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Mai
All in a Garden Green 1
... zum Hören und SchauenBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
All in a Garden Green 2
Partytime with Country Dances ... Tanzen, Hören und/oder SchauenReithalle
Wenkenhof Riehen
Juni
Die Eselskrone
Tiere & Creaturen laden zur FinissageBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
September
Biennale ReRenaissance 2023
Musik und Macht – Maximilians TriumphzugBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Maximilians Lieder
Trumpf 1Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Kurzweyl
Trumpf 2Schmiedenhof Rümelinsplatz Basel
Triumphzug
Trumpf 3Martinskirche Basel
Cantorey
Trumpf 4Martinskirche
Pfiffer & Prosoner
Trumpf 5Barfüsser- oder Martinskirche Basel
Oktober
Glickhaftig!
Aus Felix Platters musikalischem LebenBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
November
ぐるりよざ Gururiyoza!
Mit Musik über die MeereBarfüsserkirche Historisches Museum Basel