Peter
Croton

Laute

Wurzeln
Meine ersten Laute gab ich in New York City von mir. Aufgewachsen bin ich in Ann Arbor, Michigan und im Bundesstaat New York. 

Studium
Ich studierte Laute und Gitarre, Klassik und Jazz, am Oberlin Conservatory of Music und anschliessend Laute an der Schola Cantorum Basiliensis. 

Beruflich
Ich unterrichte Laute, romantische Gitarre, Generalbass, Kammermusik und historische Aufführungspraxis an der Schola Cantorum Basiliensis und an den Musikhochschulen in Basel und Bern. Ich konzertiere, komponiere und schreibe Bücher über Lauten- und Gitarrenspiel. Ehrenamtlich organisiere ich Lauten- und Gitarrenfestivals und bin Präsident der Deutschen Lautengesellschaft.
Obwohl ich es liebe, Musiker zu sein, hätte ich gerne mehr von meinem Leben dem Kampf gegen Diskriminierung in jeglicher Form gewidmet, sei es rassisch, geschlechtlich, religiös, sozioökonomisch, usw. Vielleicht ist dafür noch Zeit.  

Warum
Liebe zum Instrument und zur Musik. 

Wahlverwandtschaften
Mein grösstes Hobby ist das Musizieren und Unterrichten, aber ich liebe es auch, in den Bergen zu wandern, zu lachen, gut zu essen, Filme zu sehen und die Beatles, Stevie Wonder, James Taylor und Joni Mitchell zu hören.   

Noch etwas
Wenn mich jemand fragen würde, wo ich in 10 Jahren sein möchte, würde ich antworten: Hier. 

peter-croton.com

Interview Peter Croton

Frisch gezwickt 2022 Oktober

2023

März

Lieder ohne Worte

Das Rätsel um ein textloses Chansonnier (c1473)
So 26.03.23 Thema 17:30 Konzert 18:15

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

April

Dialog der Tasten II

Ammerbach mit Doppel-m (und Gesang)
So 30.04.23 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Mai

All in a Garden Green 1

... zum Hören und Schauen
So 28.05.23 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

All in a Garden Green 2

Partytime with Country Dances ... Tanzen, Hören und/oder Schauen
Mo 29.05.23 16–19 Uhr inkl. Apero

Reithalle
Wenkenhof Riehen

Juni

Die Eselskrone

Tiere & Creaturen laden zur Finissage
So 25.06.23 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

September

Biennale ReRenaissance 2023

Musik und Macht – Maximilians Triumphzug
Fr 22.09.23 bis 24.09.23

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Maximilians Lieder

Trumpf 1
Fr 22.09.23 Thema 18:45 Konzert 19:30

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Kurzweyl

Trumpf 2
Sa 23.09.23 Thema 14:15 Konzert 15:00

Schmiedenhof Rümelinsplatz Basel

Triumphzug

Trumpf 3
Sa 23.09.23 Thema 18:30 Konzert 19:30

Martinskirche Basel

Cantorey

Trumpf 4
So 24.09.23 Thema 10:45 Konzert 11:30

Martinskirche

Pfiffer & Prosoner

Trumpf 5
So 24.09.23 Thema c17:00 Konzert c17:30

Barfüsser- oder Martinskirche Basel

Oktober

Glickhaftig!

Aus Felix Platters musikalischem Leben
Fr 27.10.23 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

November

ぐるりよざ Gururiyoza!

Mit Musik über die Meere
So 26.11.23 17.45 Thema 18:15 Konzert

Barfüsserkirche Historisches Museum Basel