Peter
Croton

Laute

Wurzeln
Meine ersten Laute gab ich in New York City von mir. Aufgewachsen bin ich in Ann Arbor, Michigan und im Bundesstaat New York. 

Studium
Ich studierte Laute und Gitarre, Klassik und Jazz, am Oberlin Conservatory of Music und anschliessend Laute an der Schola Cantorum Basiliensis. 

Beruflich
Ich unterrichte Laute, romantische Gitarre, Generalbass, Kammermusik und historische Aufführungspraxis an der Schola Cantorum Basiliensis und an den Musikhochschulen in Basel und Bern. Ich konzertiere, komponiere und schreibe Bücher über Lauten- und Gitarrenspiel. Ehrenamtlich organisiere ich Lauten- und Gitarrenfestivals und bin Präsident der Deutschen Lautengesellschaft.
Obwohl ich es liebe, Musiker zu sein, hätte ich gerne mehr von meinem Leben dem Kampf gegen Diskriminierung in jeglicher Form gewidmet, sei es rassisch, geschlechtlich, religiös, sozioökonomisch, usw. Vielleicht ist dafür noch Zeit.  

Warum
Liebe zum Instrument und zur Musik. 

Wahlverwandtschaften
Mein grösstes Hobby ist das Musizieren und Unterrichten, aber ich liebe es auch, in den Bergen zu wandern, zu lachen, gut zu essen, Filme zu sehen und die Beatles, Stevie Wonder, James Taylor und Joni Mitchell zu hören.   

Noch etwas
Wenn mich jemand fragen würde, wo ich in 10 Jahren sein möchte, würde ich antworten: Hier. 

peter-croton.com

Interview Peter Croton

Frisch gezwickt 2022 Oktober

2025

Januar

«Was ich euch singen thu!»

Die ganze Welt im Nachrichtenlied
So. 26.01.25 17:45 Intro 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Februar

La Contenance françoise

A cappella rund um Binchois
So. 23.02.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

März

Daheim bei Milán & Galilei

Lautenparcours II
So. 30.03.25 18:15 Konzert

Haus zum Kirschgarten
Historisches Museum Basel

April

A Company of Violins

Geburt einer neuen Instrumentenfamilie
So. 27.04.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Mai

Lost and Found

Aus dem wiederentdeckten Egenolff-Liederbuch
So. 25.05.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Juni

Amor, Fortuna!

Madrigale zu Palestrinas 500. Geburtstag
So. 29.06.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

September

Festival 2025 «ARCADIA»

Fr. 26.09.25 bis So 28.09.25

Basel, Martinskirche

Oktober

Brummen und Blaßen

Douçaine, Rankett und Dulzian
So. 26.10.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

November

Byrd and the Baron

A secret Christmas
So. 30.11.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Dezember

ADVENTSKALENDER

Tägliche online-Überraschungen
Mo. 01.12.25 bis 24.12.25