Rachel
Heymans

Blockflöten, Schalmei und Pommer

Wurzeln
Geboren bin ich in Belgien, in Braine l’Alleud, wie der berühmte Tinctoris. 

Studium
Ich studierte Blockflöte am Conservatoire royal in Brüssel, verbrachte ein Erasmus-Austauschjahr an der Universität der Künste in Berlin (zeitgenössische Musik) und an der Schola Cantorum Basiliensis sudierte ich Mittelalter-Renaissance-Musik und historische Oboe.

Beruflich
Zurzeit besteht mein Berufsleben aus Projekten meiner eigenen Ensembles (musikalisches Puppenspiel, Barock-Kammermusik-Ensembles, mittelalterliche Alta Capella), Orchesterprojekten mit Oboe und Blockflöte in ganz Europa und dem Unterrichten (an der Musikschule Dornach). 

Warum
Ich habe diese Karriere nicht gewählt. Aus Neugierde, von einem Fettnäpfchen ins nächste, entwickelten sich meine derzeitigen musikalischen Beschäftigungen ganz natürlich. 

Wahlverwandtschaften
Gerd Lünenbürger ist eine Person, die meine Einstellung zur Musik, zum Musikleben, zu zwischenmenschlichen Beziehungen und zum Unterrichten enorm beeinflusst hat. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. 

rachelheymans.com

Il Capriccioso 2020 Oktober

2025

Mai

Lost and Found

Aus dem wiederentdeckten Egenolff-Liederbuch
So. 25.05.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Juni

Amor, Fortuna!

Madrigale zu Palestrinas 500. Geburtstag
So. 29.06.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

September

Festival 2025 «ARCADIA»

Fr. 26.09.25 bis So 28.09.25

Basel, Martinskirche

Oktober

Brummen und Blaßen

Douçaine, Rankett und Dulzian
So. 26.10.25 17:45 Intro 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

November

Byrd and the Baron

A secret Christmas
So. 30.11.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Dezember

ADVENTSKALENDER

Tägliche Onlineüberraschungen
Mo. 01.12.25 bis 24.12.25

Karton und/oder online