Raffaella
Bortolini
Schalmei, Barockoboe und Blockflöte
Wurzeln
Geboren und aufgewachsen bin ich in Italien, in Venetien.
Studium
Nach dem Abschluss eines Masters in Barockoboe in Freiburg im Breisgau (DE), folgte ein Master in Schalmei an der Schola Cantorum Basiliensis (CH). Derzeit schliesse ich ein Promotionsstudium an der Universität Sorbonne in Paris ab.
Beruflich
Schön finde ich es, dass ich mit Musikmachen meinen Lebensunterhalt verdienen kann. Darüber hinaus arbeite ich gelegentlich an Projekten mit, die mit meiner Forschungsgruppe an der Universität zusammenhängen.
Warum
Ich trete gerne auf, aber ich interessiere mich auch sehr für Musikikonographie und digitale Geisteswissenschaften.
Wahlverwandtschaften
Neben «bio-ökologischem» Tourismus mag ich auch Sport im Freien und Brettspiele. Zu meinen Lieblingsautoren gehören Jerome K. Jerome, Douglas Adams und Luis Sepúlveda.
Noch etwas
Ich bastle gerne, obwohl ich extrem ungeschickt bin.
2025
Januar
«Was ich euch singen thu!»
Die ganze Welt im NachrichtenliedBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Februar
La Contenance françoise
A cappella rund um BinchoisBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
März
Daheim bei Milán & Galilei
Lautenparcours IIHaus zum Kirschgarten
Historisches Museum Basel
April
A Company of Violins
Geburt einer neuen InstrumentenfamilieBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Mai
Lost and Found
Aus dem wiederentdeckten Egenolff-LiederbuchBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Juni
Amor, Fortuna!
Madrigale zu Palestrinas 500. GeburtstagBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
September
Festival 2025 «ARCADIA»
Basel, Martinskirche
Oktober
Brummen und Blaßen
Douçaine, Rankett und DulzianBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
November
Byrd and the Baron
A secret ChristmasBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel