Viola d’arco und Viola da gamba 

Wurzeln
Geboren bin ich in den USA, in Winterset, Iowa. 

Studium
Ich studierte moderne Oboe am Curtis Institute in Philadelphia und an der Yale University in New Haven, Connecticut.
Dazu noch eine nette Geschichte: Der Direktor des Instituts in Philadelphia war Rudolf Serkin, und seine Frau Irene war in Basel aufgewachsen, als Tochter von Adolf Busch. Bei einem Sommerfestival in Marlboro, brachte sie mir in den Mittagspausen das Stricken bei und sprach immer von Basel und war sich sicher, dass ich es lieben würde. Sie hatte Recht. Es war auch dort, in Marlboro, wo ich ein Privatkonzert für Pablo Casals in seinem Sommerhaus spielte. 

Beruflich
Nachdem ich 37 Jahre lang an der Schola Cantorum Basiliensis unterrichtet habe, bin ich nun im Ruhestand.  Im Jahr 2007 wurde ich historischer Oboenbauer und übe diesen Beruf bis heute aus, mit Kunden aus der ganzen Welt. Ich spiele weiterhin Gamben-Consort-Musik, meistens in unserem Haus, und mein Mann kocht das Abendessen für diejenigen, die bleiben können. 

Warum
Ich glaube, es liegt mir im Blut.  Meine Eltern waren beide Berufsmusiker, und mein Urgrossvater war Zahnarzt und Geigenbauer. 

Wahlverwandtschaften
1976 wurde ich eingestellt, um in einer Oboenband in Saintes, Frankreich, unter der Leitung von Michel Piguet zu spielen. Dort traf ich Jordi Savall, und mein Leben änderte sich für immer. 1977 zog ich nach Basel. 

Noch etwas
Das Leben ist so interessant, weil es unzählige kurvenreiche Wege gibt. 

Paper, Ink, and Pen 2021 Februar

2023

Oktober

Pavanes, Bransles, Gaillardes … (FR)

En consortes de gambes; invité
So 08.10.23 17:00

Fribourg
Eglise des Capucins

Glickhaftig! (BS)

Aus Felix Platters musikalischem Leben
Fr 27.10.23 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Glickhaftig! (SO)

Aus Felix Platters musikalischem Leben
So 29.10.23 Konzert 17:00

Stiftskirche
Schönenwerd SO

Glickhaftig! (BE)

Aus Felix Platters musikalischem Leben
Mo 30.10.23 (evtl. + 17:30) Konzert 19:30

Stadt Bern
Burgerbibliothek

November

ぐるりよざ Gururiyoza!

Mit Musik über die Meere
So 26.11.23 17.45 Thema 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

2024

Januar

Non è tempo d’aspettare …

Neun Bücher über Liebe und Verlust von Ottaviano Petrucci
Mi 24.01.24 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkriche
Historisches Museum Basel

Februar

Lamentations

Englische Vokalmusik zur Fastenzeit
So 25.02.24 Konzert 17:15 und 19:15

Karthäuserkirche
Basel

März

Die kontinentale Verbindung

Ein anderes Gesicht der Dow-Stimmbücher (1580er Jahre)
So 24.03.24 Thema 17:45 Konzert 18:15

Barfüsserkriche
Historisches Museum Basel