Silvia
Tecardi

Viola da gamba und Fidel 

Wurzeln 
Ich bin in Rom geboren und aufgewachsen, doch mein Herz gehört den Appenninen. 

Studium 
An der Schola Cantorum Basiliensis habe ich Gambe bei Paolo Pandolfo und Fidel bei Randall Cook studiert. 

Beruflich 
Mein Schwerpunkt ist die Arbeit als freiberufliche Musikerin in verschiedenen Ensembles von Mittelalter bis Barock. Dieses Pendeln zwischen den Epochen habe ich immer spannend gefunden – vielleicht weil mein Sternzeichen Waage ist? 2016 habe ich das Dryades Consort gegründet, Programme zu entwerfen, ist für mich eine inspirierende Bereicherung. 

Warum 
Aufgewachsen mit Alter Musik, habe ich nach einer kurzen Unizeit in «Literatur und Musikgeschichte» bald gemerkt, dass ich ohne Musik nicht sein kann. 

Wahlverwandtschaft 
Eine erste prägende Bekanntschaft war mein Philosophielehrer an der Deutschen Schule Rom, ein Dowland-Liebhaber. Seine Gabe, alles stets in einen größeren Zusammenhang zu sehen, hat mich beeindruckt. 

Bemerkungen 
Wofür ich dankbar bin: dass ich zwei Kinder ins Leben begleiten darf! Dann, dass ich in dem kurzen Aufenthalt an der Universität in Rom das Fach «langue d´oc» besuchen durfte und dass ich in der Schule noch solche «unnötigen» Fächer wie Mythologie und Romkunde hatte. Und dass man in meiner Kindheit noch viel Zeit zum Träumen hatte. 

Welche Frage würdest du noch an dich stellen? 
Es gibt Zeiten, in denen man sich eventuell fragt, ob Kunst und Musik in unserer immer kunstferneren Gesellschaft noch ausreichen, um eine Familie zu tragen. Wenn ich gezwungen wäre, einen anderen Weg zu suchen, was würde ich tun? Wahrscheinlich es als Aussteigerin und Selbstversorgerin versuchen – oder Heilkräuter anpflanzen, oder Silberschmiedin werden? Aber wahrscheinlich stelle ich mir eine unnötige Frage, denn ohne Kunst kann die Menschheit über kurz oder lang nicht auskommen … Was für ein Glück!

www.silviatecardi.de

2025

März

Daheim bei Milán & Galilei

Lautenparcours II
So. 30.03.25 Wandelkonzert 18:15–20:00

Haus zum Kirschgarten
HMB

April

A Company of Violins

Geburt einer neuen Instrumentenfamilie
So. 27.04.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Mai

Lost and Found

Aus dem wiederentdeckten Egenolff-Liederbuch
So. 25.05.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Juni

Amor, Fortuna!

Madrigale zu Palestrinas 500. Geburtstag
So. 29.06.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

September

Festival 2025 «ARCADIA»

Fr. 26.09.25 bis So 28.09.25

Basel, Martinskirche

Oktober

Brummen und Blaßen

Douçaine, Rankett und Dulzian
So. 26.10.25 17:45 Intro 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

November

Byrd and the Baron

A secret Christmas
So. 30.11.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Dezember

ADVENTSKALENDER

Tägliche Onlineüberraschungen
Mo. 01.12.25 bis 24.12.25

Karton und/oder online