

Tabea
Schwartz
Blockflöte und Grossgeige
Wurzeln
Ich bin in Heidelberg geboren und aufgewachsen. Seit 2010 bin ich in Basel zu Hause.
Studium
Nach einer facettenreichen, musikalischen Kindheit kam ich sehr jung an die Schola Cantorum Basiliensis. Hier spezialisierte ich mich auf die Aufführung und Vermittlung Alter Musik (inkl. Auslandssemester in Stockholm).
Beruflich
Mein Musikleben sieht jeden Tag ein bisschen anders aus. Zu den festen Bestandteilen gehören: ReRenaissance, meine Blockflötenschüler:innen, Konzerte/Aufnahmen im In- und Ausland, das Aufspüren neuen alten Repertoires, Proben mit Renaissance- und Barockensembles, Üben, Lehrtätigkeit an verschiedenen Musikhochschulen (Basel, Graz, Köln, Zürich).
Warum
Für mich ist es keine vergangene Wahl, sondern eine tägliche Entscheidung für die Musik als Kunst, Wissenschaft und Handwerk. Wer wählt dabei wen?
Wahlverwandtschaften
Gerade lese ich tatsächlich Goethes Wahlverwandschaften und erfreue mich an Erzählkunst aller Art. Ansonsten habe ich ein seltsames Talent für das Finden von vierblättrigen Kleeblättern. Und besonders gern esse ich Artischocken. 😉
Noch etwas
Ich bin am liebsten zu Fuss unterwegs und habe ein paar (nicht nur musikalische) Basler Lieblingsorte. Dazu gehören: Das Haus zum Hohen Dolder, der Münsterkreuzgang, ein alter Baum beim Wasserturm, das Lohr-Wenzinger-Studio und der Altarraum der Barfüsserkirche.
Mit der Flöte singen! 2022 August
Grünewalds Grossgeige 2022 April
Canti B 2022 Februar
Chantez gayement 2021 Oktober
Dialog der Tasten 2021 August
Happy Birthday, Henry! 2021 Juni
Odhecaton 2021 März
Paper, Ink, and Pen 2021 Februar
Il Capriccioso 2020 Oktober
Frölich Wesen 2020 Juni
Dormend’un giorno – Verdelot
Aus «Il Capriccioso» ● Norditalienische Instrumentalmusik a commodo de virtuosi 25.10.2020 ReRenaissance – Forum Frühe Musik
Tabea Schwartz, Blockflöte, Einhandtrommel, Leitung; Mira Gloor, Blockflöte; Rachel Heymans Blockflöte; Catalina Vicens, Cembalo, Trommel
Il capriccioso – Villano recercada – Claudio Veggi
Aus «Il Capriccioso» – Norditalienische Instrumentalmusik a commodo de virtuosi
2020 Oktober
O felici occhi miei – Ruffo
Konzertclip aus «Il Capriccioso»– Norditalienische Instrumentalmusik a commodo de virtuosi, Oktober 2020
O felici occhi miei – Arcadelt
Konzertclip Oktober 2020 «Il Capriccioso» – Norditalienische Instrumentalmusik a commodo de virtuosi (Blockflöte, Cembalo)
2023
März
Lieder ohne Worte
Das Rätsel um ein textloses Chansonnier (c1473)Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
April
Dialog der Tasten II
Ammerbach mit Doppel-m (und Gesang)Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Mai
All in a Garden Green 1
... zum Hören und SchauenBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
All in a Garden Green 2
Partytime with Country Dances ... Tanzen, Hören und/oder SchauenReithalle
Wenkenhof Riehen
Juni
Die Eselskrone
Tiere & Creaturen laden zur FinissageBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
September
Biennale ReRenaissance 2023
Musik und Macht – Maximilians TriumphzugBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Maximilians Lieder
Trumpf 1Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Kurzweyl
Trumpf 2Schmiedenhof Rümelinsplatz Basel
Triumphzug
Trumpf 3Martinskirche Basel
Cantorey
Trumpf 4Martinskirche
Pfiffer & Prosoner
Trumpf 5Barfüsser- oder Martinskirche Basel
Oktober
Glickhaftig!
Aus Felix Platters musikalischem LebenBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
November
ぐるりよざ Gururiyoza!
Mit Musik über die MeereBarfüsserkirche Historisches Museum Basel