Ensemble
Flores y Canciones

Künstlerische Leitung 
BJ Hernandez 

Musiker beim «ARCADIA» Konzert 
Franziska Blömer, Sopran (Deutschland)
Juan Manuel Morales Díaz, Countertenor (Spanien)
Cyril Escoffier, Tenor (Frankreich)
Noemi Müller, Zink und Blockflöte (Schweiz)
BJ Hernandez, Posaune (USA) 

Was macht Euer Ensemble einmalig? 
Unser Ensemble ist neu gegründet, aber wir alle spielen schon seit Jahren in verschiedenen Formationen zusammen. Unser Schwerpunkt liegt auf Musik aus Amerika des 16. und 17. Jahrhunderts. Diese Musik ist zwar atemberaubend und spannend, wird aber nicht sehr oft aufgeführt. Deshalb hoffen wir, sie einem neuen Publikum näherbringen zu können und gleichzeitig die Komplexität des sozialen und politischen Kontexts zu erforschen, in dem diese Musik entstanden ist.  

Was ist das Besondere an Eurem «ARCADIA» Programm? 
Das Programm umfasst drei «Generationen» von Komponisten in Mittelamerika: diejenigen, die in Europa geboren wurden und als Kolonisten kamen, diejenigen, die als erste Generation von europäischen Eltern in Mittelamerika geboren wurden, und diejenigen indigenen Völker, die zum Katholizismus konvertierten und anschließend in der europäischen Musiktradition komponierten, die ihnen beigebracht wurde. 

Achten Sie auf die beiden Stücke, die in Nahuatl gesungen werden, einer Sprache der indigenen Völker Mittelamerikas. 

Wenn Euer Ensemble eine Pflanze wäre, welche wäre es? 
Eine Palmlilie

2025

Oktober

Brummen und Blaßen

Pommer, Dulzian, Dolzaina, Rankett und Krummhorn
So. 26.10.25 17:45 Intro 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

November

Byrd and the Baron

A secret Christmas
So. 30.11.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Dezember

Adventskalender

Tägliche Onlineüberraschungen
Mo. 01.12.25 bis 24.12.25

Goldbedrucktes Papier