

Ensemble
[hanse]Pfeyfferey
Künstlerische Leitung
Alexandra Mikheeva, Laura Dümpelmann, Lilli Pätzold
Musiker beim «ARCADIA» Konzert
Alexandra Mikheeva, Zugtrompete und Posaune (Russland/Deutschland)
Emily Saville, Posaune (Vereinigtes Königreich)
Laura Dümpelmann, Pommer und Arrangements (Deutschland)
Lilli Pätzold, Zink (Deutschland)
Melissa Sandel, Dulzian (Deutschland/USA/Schweiz)
Was macht Euer Ensemble einmalig?
Wir verbinden Gegensätze. Glitzernde Feste und verborgene, staubige Ecken, historische Quellen und lebendige Gegenwart. Wenn wir auf einem Turm stehen, fragen wir uns ernsthaft, wie alt wohl der Staub ist, den wir uns gerade von den Hosen klopfen und wie viele wohl schon vor uns zu genau dieser Aussicht abgeblasen haben. Unsere Musik wächst an vielen Schnittstellen: Zwischen Strassen, Türmen und Kirchen, zwischen Tradition und Improvisation, zwischen Ernst und Spass. Wir nehmen die Vielschichtigkeit des Lebens an – als Herausforderung und als unser kreatives Fundament. Unser Ensemble ist aus der glücklichen Begegnung von Alexandra, Lilli und Laura entstanden und wir pflegen es wie eine gute Beziehung.
Was ist das Besondere an Eurem «ARCADIA» Programm?
Wir greifen auf echte Hits der 1520er Jahre zurück: Liebeslieder aus den frühesten gedruckten Sammlungen deutschsprachiger Musik – etwa Öglin (1512) und von Aich (1519). Ihre eingängigen Melodien wurden schon damals von den Stadtpfeifern als Vorlage für Tanzmusik verwendet. Wer genau hinhört, entdeckt vertraute Melodien in überraschenden Gewändern, mal intim und mal ganz ausgelassen. So betört und tanzend begeben wir uns heute mit euch durch die Strassen Basels — direkt nach Arkadien!
Wenn Euer Ensemble eine Pflanze wäre, welche wäre es?
Moos
2025
Oktober
Brummen und Blaßen
Pommer, Dulzian, Dolzaina, Rankett und KrummhornBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
November
Byrd and the Baron
A secret ChristmasBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Dezember
Adventskalender
Tägliche OnlineüberraschungenGoldbedrucktes Papier