Katharine
Hawnt
Mezzosopran
Wurzeln
In Hertfordshire geboren, wuchs ich dort auf einem kleinen Bauernhof mit Blick auf die walisischen Berge auf.
Studium
Ich habe Musik am King’s College London studiert, wo ich als Chorsängerin im Chapel Choir tätig war. Daneben nahm ich Gesangsunterricht an der Royal Academy of Music. Nach meinem Abschluss kam ich nach Basel, um an der Schola Cantorum zu studieren, und kehrte 2004 nach Grossbritannien zurück. 2021 schloss ich meine Promotion an der University of Southampton ab.
Beruflich
Seit 2003 bin ich als professionelle Sängerin in Europa tätig. In Grossbritannien unterrichtete ich ausserdem Gesang an zwei renommierten Privatschulen.
Warum
Ich habe es immer genossen mit anderen Musik zu machen, da dies eine schöne Form des Selbstausdrucks und der tiefen Verbundenheit mit anderen ist.
Wahlverwandtschaft
Ich liebe es, Verbindungen zu Menschen, Tieren, der Natur und meiner Umgebung aufzubauen und mich mit ihnen verbunden zu fühlen. Ich liebe es, durch gute Bücher und Filme, durch das Kennenlernen neuer Menschen oder durch Reisen Einblicke in andere Leben/Lebensgeschichten zu bekommen, seien sie real oder imaginär. Das Glück meiner Familie ist untrennbar mit meinem eigenen verbunden.
Noch etwas
Die Einladung, beim ReRen Festival zu singen, ist ein wunderbares Willkommen zurück in Basel.
Warum ist es Ihnen so wichtig, bei ReRenaissance zu singen?
Der Umzug nach Basel, der Heimat der Schola Cantorum, wo ich so gerne studiert und meinen Mann kennengelernt habe, fühlt sich ein bisschen wie eine Rückkehr nach Hause an. Ich habe die Gründung von ReRen durch alte Freunde und Kollegen aus der Ferne mit Bewunderung und ein wenig Neid verfolgt. Die Einladung zur Teilnahme fühlt sich wie eine Bestätigung dafür an, dass ich am richtigen Ort bin.
2025
Oktober
Brummen und Blaßen
Pommer, Dulzian, Dolzaina, Rankett und KrummhornBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
November
Byrd and the Baron
A secret ChristmasBarfüsserkirche
Historisches Museum Basel
Dezember
ADVENTSKALENDER
Tägliche OnlineüberraschungenKarton und/oder online