Vera
Schnider

Harfe 

Wurzeln
Von Geburt bis zum ersten Master: alles in Luzern! 

Studium
Zuerst studierte ich moderne Harfe in Luzern und Detmold (Master in Pädagogik und als Instrumentalsolistin), dann Kunstgeschichte und Germanistik in Bern und schliesslich noch weiter Harfe an der Schola in Basel. 

Beruflich
Glücklicherweise kann ich querbeet meinen Interessen folgen: üben und viele Konzerte spielen, Programme ausdenken, ein Festival kuratieren, an der Musikschule unterrichten und etwas politische Arbeit für die Kulturförderung machen. 

Warum
Von wählen kann nicht die Rede sein! Ich blicke nicht weit voraus, sondern folge im kleinen Radius allem, was da neu aufploppt und mich fesselt. 

Wahlverwandtschaften
Eine verschwommene Radiosendung im Autoradio spätabends bei schlechtem Empfang. Irgendwelche Orgelmusik aus dem 16. Jahrhundert – das erste Mal das Gefühl, dass da noch etwas sein muss, etwas Grosses. 

Noch etwas
Wir leben in unruhigen Zeiten, die mich sehr beschäftigen. Ich muss mir immer wieder die Frage nach der Relevanz des eigenen Tuns stellen: Was ist die Aufgabe der Kunst für die Gesellschaft? Schönheit um ihrer selbst willen reicht wahrscheinlich nicht. Und wie kann ich diesen Anspruch erfüllen? Es bleibt ein ständiges Ringen. 

veraschnider.ch 

2025

Oktober

Brummen und Blaßen

Pommer, Dulzian, Dolzaina, Rankett und Krummhorn
So. 26.10.25 17:45 Intro 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

November

Byrd and the Baron

A secret Christmas
So. 30.11.25 18:15 Konzert

Barfüsserkirche
Historisches Museum Basel

Dezember

Adventskalender

Tägliche Onlineüberraschungen
Mo. 01.12.25 bis 24.12.25

Goldbedrucktes Papier